Die österreichische PR-Szene ist nicht auf Höhe der Zeit, das erlebe ich immer wieder. Wie viele PR-Profis optimieren ihre Texte für Suchmaschinen? Wie viele Agenturen und Unternehmen verfassen aufwendige Newsletter, messen aber nicht, wie diese bei der Zielgruppe ankommen? Und das in einer Branche, die sich laufend damit beschäftigt, wie Erfolg der eigenen Arbeit besser messbar wird.
Ich möchte hier zeigen, wie das beim Newsletter mit Mailchimp und Google Analytics einfach möglich ist. Und habe dazu ein paar einfache Fragen beantwortet:
- Wie viele Leute kommen durch die Newsletter-Kampagne auf die eigene Webseite?
- Wie entwickeln sich diese User weiter? Springen Sie ab? Oder schauen Sie sich noch andere Seite an? („beyond the click tracking“)
- Sind es immer dieselben Newsletter-Empfänger, die auf die Webseite finden, sprich wiederkehrende User, oder sind das immer unterschiedliche Leute?
- Wie viele von den neuen Subscribern klickt?
- Wie viele Leute kommen durch die Newsletter-Kampagne auf die eigene Webseite?
Diese Frage lässt sich zwar auch mit den Reportings von Mailchimp beantworten, aber Google Analytics bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit sich anzusehen, wohin die User danach gewandert sind. Zuerst muss das Setup in Mailchimp aufgesetzt werden, in dem in der Mail-Kampagne ein Stichwort für Google Analytics vergeben wird. (siehe hier die Hilfe von Mailchimp für Details.)
Das Gehe zu Google Analytics. Unter Acquisition -> auf Campaigns -> all Campaigns -> sekundäre Dimension Medium auswählen -> Liste enthält geklickten Sessions.
2. Wie entwickeln sich diese User weiter? Springen Sie ab? Oder schauen Sie sich noch andere Seite an? („beyond the click tracking“)
Auch das lässt sich mit Google Analytics schnell beantworten. Dazu auf Audience -> User Flow -> Und auf die aktuelle Mail-Kampagne klicken.
3. Sind es immer dieselben Newsletter-Empfänger, die auf die Webseite finden, sprich wiederkehrende User, oder auch neue User?
Dazu Session beim Kategoriepunkt User Flow im Google Dashboard auswählen und Returing Users sowie New Users auswählen.
Anmerkungen
By the way, in Google sieht man oft Referral Spam. Hier oder hier wird erklärt, wie der sich entfernen lässt.