Google Analytics Dashboards für Blogger

Mit Google Analytics lassen sich die eigenen Bloginhalte perfektionieren. Doch das Tool ist für Anfänger etwas kompliziert. Zum Glück gibt es aber bereits fix fertige Google Analytics Dashboards zum Einbinden.

Google bietet Bloggern ein Paradies an Daten und Analysen über die eigene Seite. Die schiere Optionsvielfalt in Google Analytics hat mich nur schnell erschlagen. Im Internet finden sich da zum Glück zahlreiche vorgefertigte Google Analytics Dashboards für Blogger! Die sind übersichtlich und einfach zu handhaben. Mein absoluter Favorit ist das „personal blogger dashboard“ von Dashboard Junkie. [UPDATE 15.07.2022: Die Seite ist nicht mehr aufrufbar und mit dem Ende von GA Universal Analytics in 2023 auch verständlich.]

Es zeigt unter anderem wie viele Besucher Du auf der Seite hast, welche die beliebesten Blog-Beiträge sind oder wie die Leute überhaupt auf den Blog gefunden haben. Diese Daten veranschaulichen, was bei den Lesern gut angekommt und worüber es sich auszahlt mehr zu bloggen. Mein bisher beliebtester Artikel ist etwa der über die richtige Interpretation des t-Tests. Mit Statistik mühen sich also ganz offensichtlich viele Studenten ab. Danach folgt auch schon ein Artikel über „Die besten Blogs aus Österreich“. Zu dem Thema werde ich in Zukunft sicher mehr machen und in regelmäßigen Abständen hochwertige Blogs aus Österreich vorstellen. Den Anfang haben Politikblogs schon gemacht.

Auf die Idee solche Dashboard-Templates zu nutzen, hat mich gebracht. Er empfiehlt in seinem Artikel dann auch drei Dashboards von Koozai. Ich nutze da gerne das „Brighton SEO Social Monitoring Dashboard“, um die Verbreitung meiner Beiträge in Sozialen Medien zu messen. Mit den beiden vorgestellten Dashboards plus der standardmäßigen Zielgruppenübersicht in Google Analytics habe ich alle wichtigen Facts immer im Blick. Voraussetzung um Google Analytics nutzen zu können ist eine Registrierung und ein im Blog platzierter Tracking-Code.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.